Sehr geehrte Hospitantinnen, sehr geehrte Hospitanten,
um das Leben von Hernien-Patienten nachhaltig zu verbessern, gilt es moderne Operationsverfahren und innovative Materialien
einzusetzen. Ziel ist es, die Bruchpforte dauerhaft zu verschließen und die Bauchwandstabilität wiederherzustellen. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, langfristig gute Ergebnisse zu erzielen.
Um mit Ihnen – ausgerichtet an Ihrer täglichen Arbeit – den Umgang mit Materialien und die Anwendung spezieller Techniken zu trainieren, bieten wir Ihnen in spezialisierten Hospitationskliniken einen intensiven Wissensaustausch mit erfahrenen Operateuren.
Die Themenpalette reicht dabei von den etablierten Verfahren wie der TAPP und TEP bis hin zur offenen Narbenhernienchirurgie in Sublay-Technik.
Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die moderne Technik zum Bauchdeckenverschluss, die Small-Bites Technik, zur Senkung der Narbenhernienrate kennenzulernen. Dabei erlernen Sie den Umgang mit dem ultralangfristig reißfesten Monomax®-Nahtmaterial von B. Braun, das auf die langsame Wundheilung der Faszie und die Dynamik der Bauchdecke ab gestimmt ist.
Ebenso sehen Sie den Einsatz von Gewebekleber für die nervenschonende Netzfixierung zur Prävention posttraumatischer Schmerzen.
Während Ihrer Hospitationen stellen Ihnen die Experten den Operationsablauf im normalen Operationsbetrieb mit Produkten rund um die Hernienchirurgie vor. Zielsetzung dabei ist immer ein sicherer Produkteinsatz am Patienten. Kleine Teilnehmergruppen ermöglichen Ihnen vor, während oder nach der Veranstaltung einen regen Austausch im Kollegenkreis.
Der Workshop wendet sich an Medizinerinnen und Mediziner auf allen Etappen ihres Berufswegs – von der Assistenzärztin /
dem Assistenzarzt bis hin zu Ärztinnen / Ärzten in leitenden Positionen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und den regen Informationsaustausch während Ihrer Hospitation –
ganz im Sinne von Sharing Expertise.
PROGRAMM HOSPITATIONSTAG |
---|
VERANSTALTUNGSORTE
Hospitation 3D Laparoskopie mit dem EinsteinVision® System:
TEP / Fundoplikatio / Colonresektion
Hospitation 3D Laparoskopie mit dem EinsteinVision® System:
TEP / Fundoplikatio
Narbenhernienreparation in Sublay Technik und Faszienverschluss mit Small Bites-Technik
AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Landgraf-Georg-Straße 100, 64287 Darmstadt
Professor Dr. Guido Woeste
Chefarzt
Reparation der Inguinalhernie nach TAPP - Netzfixation mittels Gewebekleber
medius Klinik Nürtingen
Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen
Termine sind auf Anfrage möglich.
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Ihre Ansprechpartner ist:
Tobias Wagner
Email: tobias2.wagner@bbraun.com
Telefon: +49 175 946 28 79